Wenn eine Sprache gelernt wird, müssen auch Vokabeln gebüffelt werden. Dazu fand ich diese drei Apps.
Prolog zu Interplanetar
Vor ein paar Wochen schaute ich mir Dokus über unser Sonnensystem an. Dabei kam mir die Idee zu diesem Prolog. Er bezieht sich auf ein fiktives Buch mit dem Namen Interplanetar.
React Dev-Tools
In diesem Artikel will ich einen kleinen Einblick in die Chrome-Erweiterung React Developer Tools geben. Zuerst versuche ich zu erklären, was unter dem Debuggen von einem Programm zu verstehen ist. Danach tauche ich tiefer in die React Dev-Tools ein.
Wie bringe ich dem Computer das Rechnen bei?
Computer heisst ja eigentlich auf Deutsch Rechner (von lat. computare = (be)rechnen). Aber ein Computer kann ohne Anleitung nicht einmal 1+1 zusammenzählen. Er braucht Anleitung in der Form eines Programms.
Git-Problem: Dateien lokal und remote
Gestern erstelle ich ein lokales Git-Repository, in dem ich zwei Dateien speichere. Ich will es natürlich mit Github verbinden. Also erstelle ich dazu auf Github ein remote Repository, das zwei Dateien enthält. Mein Problem ist nun, wie ich das lokale mit dem remote Repository verbinden kann, ohne dass Dateien gelöscht werden. In diesem Artikel beschreibe …
Google Assistant überzeugt
Heute spiele ich ein wenig mit meinem Galaxy S10e herum. Dabei beeindruckt mich die Google App.
Mischen eines Arrays
Als ich mich heute mit Javascript beschäftige, stolpere ich über eine Aufgabe, die mir Kopfzerbrechen macht. Wie mische ich ein Array.
Piano Player responsive
Als ich mir heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit den Piano Player[EN] auf dem Handy zu Gemüte führe, stelle ich fest, dass das meta-Element viewport nicht genügt, um ihn responsive zu machen.
Happy Birthday Song
Wie das Browser-Spiel[EN] behandelt auch der Piano Player[EN] – auf ihm kann der Happy Birthday Song gespielt werden! – Evente in Javascript.
Kleines Browser-Spiel
Ich erstellte heute auf der Webseite von codecademy.com ein kleines Browser-Spiel[EN].